• Service & Beratung: +49 9161 3070890 Mo - Do: 8-17 Uhr, Fr: 8-16 Uhr
  • info@diedruckdienstleister.de
  • versandkostenfreie Lieferung
  • Konto
    • Mein Konto
    • Mein Merkzettel
    Anmelden
    ?
    Registrieren
Warenkorb (0)
  • Der Warenkorb ist leer.
Menü
  • Start
  • Produkte
    • Alu-Spannrahmen mit Stoffbild
    • Aufkleber und Klebefolien
    • Bierdeckel
    • Blöcke und Notizbücher
    • Briefpapier
    • Briefumschläge & Kuverts
    • Broschüren, Kataloge & Bücher
    • Endlosbanner für Sportsponsoring
    • Etiketten und Labels
    • Falzflyer
    • Flyer
    • Flyer-Ständer
    • GASTRO
    • Getränkebecher (Eisbecher)
    • Gutschein-Kuvert
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Klappkarten und Image-Folder
    • MULTIMEDIA
    • Mappen/Ordner
    • Messewände & Theken
    • OFFICE
    • OVERNIGHT-Drucksachen
    • PROMOTION & EVENTS
    • Papiermusterbuch
    • Plakate
    • Planen, Plots & Banner-Systeme
    • Postkarten
    • Rollup-Displays
    • Sitzelemente & Kissen
    • Sonnenschirme
    • Tischdecken, Hussen & Banderolen
    • Verpackungen, Taschen, Karten-Hüllen, Schuber & Hülsen
    • Visitenkarten und Plastikkarten
    • WERBEMITTEL & GiveAways
    • WERBETECHNIK
    • Werbefahnen und Wimpel
    • ZUBEHÖR
  • Druckdaten
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
  • Über uns
    • Über uns
    • Unternehmen / Produktion
    • Qualität
    • Karriere
    • Für Wiederverkäufer
  • FAQ
    • FAQ
    • Lexikon
    • Aufbauanleitungen
  1. Sie sind hier:
  2. Produkte
  3. Planen, Plots & Banner-Systeme

Planen, Plots & Banner-Systeme

Günstige Werbeplanen für universellen Einsatz!

PVC-Plane
PVC-Plane
Meshplane (Netzplane)
Meshplane (Netzplane)
Planen beidseitig bedruckt (Blockout)
Planen beidseitig bedruckt (Blockout)
Baugerüst-Planen
Baugerüst-Planen
Plane für Absperrgitter
Plane für Absperrgitter
Plane für Bauzaun
Plane für Bauzaun

Banner für SPORT + SPONSORING

Endlosbanner für Sportsponsoring
Endlosbanner für Sportsponsoring
Großformatige Stadion FAN-Banner
Großformatige Stadion FAN-Banner

Stoffbanner mit Aufhänger & Stoffbilder mit Rahmensystem

Textilposter mit Metallbeleistung
Textilposter mit Metallbeleistung
Textilbanner inkl. Aluklemmleiste
Textilbanner inkl. Aluklemmleiste
XXL-Stoffbanner
XXL-Stoffbanner
Alu-Spannrahmen BANNER
Alu-Spannrahmen BANNER
Foto-Leinwand
Foto-Leinwand

Fahnen- und Bannersysteme für Events + Straßenfeste

Banner-Fahnen
Banner-Fahnen
Bannerfahne mit Schwalbenschwanz
Bannerfahne mit Schwalbenschwanz
Streetbanner für Wandmontage
Streetbanner für Wandmontage
Streetbanner für Laternenmast
Streetbanner für Laternenmast
SPANNBAND für Straßenfest
SPANNBAND für Straßenfest

Zubehör

Zubehör für Befestigung
Zubehör für Befestigung

Hilfe & Kontakt
  • FAQ
  • Lexikon
  • Aufbauanleitungen
  • Konto
  • Merkzettel
  • Kontakt
  • Impressum
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand und Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Unternehmen / Produktion
  • Qualität
  • Karriere
  • Für Wiederverkäufer
  • Blog
Rechtspartner-Logo
Service
Tel. +49 9161 3070890 info@diedruckdienstleister.de
Service & Beratung

Montag bis Donnerstag: 8 - 17 Uhr
Freitag: 8 - 16 Uhr

Service-Center
Am Baumgarten 5, 91463 Dietersheim
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
Zahlarten

Lieferung

Versandkostenfreie
Lieferung nach:

DeutschlandÖsterreichFrankreichBelgien
NiederlandeLuxemburgSchweiz


Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Importgebühren/Zoll

Newsletter

Die neuesten Produkte und die besten Angebote per E-Mail:

© DieDruckdienstleister.de – eine Marke der PrintDorum GmbH & Co. KG

Günstige Werbeplanen & Banner für Draußen drucken

In welchen Bereichen werden Planen eingesetzt & welche Funktion haben sie?
Planen werden bevorzugt für den Außeneinsatz verwendet, da das Material wasserfest und sehr witterungsbeständig ist. Beispielsweise werden häufig Werbeplanen an einem Zaun, einem Geländer oder an einem Gerüst befestigt. Diese Werbeart ist ideal aufgrund des geringen Gewichts und der robusten Beschaffung. Für große Planen zur Aufhängung in Windzonen wird ein sogenannten Mesh-Gewebe verwendet; dieses hat eine 30% geringere Windlast.

Ansonsten werden Planen für Events und Veranstaltungen verwendet, wo sie ebenfalls an Geländern oder Zäunen befestigt werden, die als Absperrung dienen. Diese Planen können schnell installiert und wieder abgenommen werden und versprechen ein leichtes Handling beim Transport. Auch dienen sie auf Events häufig als Ausschilderung.

Was versteht man unter PVC-Plane bzw. PVC-Werbebanner?
PVC ist das Material, das für die Plane verwendet wird – ein Kunststoff, welches auf ein Gewebe aufgetragen wird. Dadurch wird das Material deutlich robuster und reißfester. Häufig kommt hierfür ein PVC-Gewebe mit sogenannter Vinylbeschichtung zum Einsatz. Das Planenmaterial ist meist weiß und wird dann nach Wunsch 4-farbig bedruckt – somit sind bunte Motive auf Planen möglich. Auch weiße Stellen sind machbar – diese Bereiche werden im späteren Druck ausgespart.

Wo kann man PVC-Planen drucken/bedrucken lassen?
Na, bei uns! :-) Diese werden im Großformat-Digitaldruck auf Bahnen gedruckt. Rollen mit mehreren Metern Breite durchlaufen den 4-farbigen Digitaldruck. Im Anschluss wird das Material entsprechend zugeschnitten und weiter bis zum Endprodukt konfektioniert.

Welche Materialsorte ist beim Planendruck die richtige? Was muss bei der Auswahl des Materials beachtet werden?
Bei den Werbeplanen gibt es zunächst unterschiedliche Stärken, Eine Stärke von etwa 500 g/m² ist das am häufigsten bestellte Material. Die Einheit g/m² beziffert das Flächengewicht. Ein Mesh-Gewebe mit rund 300 g/m² ist im Prinzip das gleiche Grundmaterial – eine PVC-Plane – einziger Unterschied ist eine gestanzte Lochstruktur, welche für das geringe Gewicht verantwortlich ist.  Alternativ gibt es auch Planen mit z. B. 760 g/m², wie etwa unsere sogenannte „Blockout-Plane“. Die hohe Dichte des Materials macht die Plane blickdicht und damit ideal für beidseitiges Bedrucken. Wenn man eine normale 500 g/m² Plane beidseitig bedrucken würde, könnte das Druckbild bei Gegenlicht und ungünstigem Motiv durchscheinen – bei einer Blockout-Plane ist dies nicht der Fall. Beim Mesh-Gewebe weist das Druckbild durch die Lochstruktur des Gewebes einen noch geringeren Kontrast auf.

Unter Bannern versteht man dagegen meist Stoffbanner – hier wird häufig ein Fahnenstoff mit 110 g/m² verwendet, der sehr leicht und winddurchlässig ist. Textilbanner werden häufig für den Druck von Bannerfahnen bei Vereinsfesten oder Kirchweihen eingesetzt (mit einem eingesetzten Querstab oben oder unten). Stoffbanner mit Hohlsaum oder einem Holzstab in mehreren Metern Länge werden häufig als Decken-Deko in Einkaufshäusern oder als Messedeko eingesetzt.

Was versteht man unter Mesh-Gewebe und für welche Banner und/oder Planen wird dies verwendet?
Mesh-Gewebe ist eine Unterart der PVC-Planen. Bei der Materialherstellung wird in das PVC-Gewebe ein Raster eingestanzt, also das Material mit einer Lochstruktur versehen. Man spart etwa 35 % des Gewichtes ein und die Windlast des winddurchlässigen Gewebes verringert sich um mindestens 30 %. Gerade bei einer Platzierung in Windzonen oder im Freien wird das Mesh-Gewebe häufig verwendet. Allerdings hat man durch die Lochstruktur einen etwas geringeren Kontrast als bei geschlossenem Material.

Wie groß sind Planen für Absperrgitter? Und wie werden diese befestigt?
Die typische Größe für eine Absperrgitter-Plane ist 215 x 73 cm – passend für die gängige Absperrgittergröße, die am häufigsten verwendet wird. Die Plane wird umlaufend mit Ösen versehen. So kann die Plane ganz einfach und schnell mit Kabelbindern oder einem Seil am Absperrgitterbefestigt werden.

Was sind die Unterschiede zwischen Planen für Absperrgitter und Planen für Bauzäune?
Der Unterschied liegt in der Größe – eine Absperrgitter-Plane hat ein Format von 215 x 73 cm, eine Plane für einen Bauzaun hingegen 340 x 173 cm. Der Vorteil des Standard-Formates: Man hat sofort die passende Größe ohne Überstand oder zu kleiner Fläche zur Verfügung, perfekt auf das Gitter oder den Bauzaun angepasst.

Kann man Planen überall aufstellen, gibt es dafür bestimmte Befestigungsmöglichkeiten?
Generell muss immer geprüft werden, wo die Plane befestigt wird: an einer Hauswand an einem Gitter oder Gerüst oder frei in einem Rahmen oder an Stangen. Die Befestigung an einem Gebäude ist normalerweise kein Problem – bei Befestigung an Straßen sollte man immer zuerst mit der Gemeinde oder dem Straßenbauamt abklären, was man darf. An Bundesstraßen zum Bespiel müssen Beschilderungen mindestens 40 m entfernt sein; bei Staatsstraßen nur 20 m. Innerhalb eines Ortes ist diese Regelung meist vom Bauamt oder dem Bürgermeister abhängig.
Wichtig: Die Standsicherheit hat immer oberste Priorität! Derjenige, der ein Banner befestigt, haftet auch dafür.

Was ist der Unterschied zwischen Planen für den Innen- und für den Außenbereich?
Bei Planen gibt es keinen Unterschied – Material und Druck sind hier gleich. Je nach Produkt der Banner und Planen gibt es die Unterschiede lediglich beim Produkt selbst:

Ein Textilposter oder XXL-Stoffbanner mit Beleistungen wird man eher innen befestigen, da die Aufhängungen nicht windstabil und im Freien daher instabiler und anfälliger sind. Das sind meist Textilbanner, die als Deko im Laden oder am Messetand oder bei Events und Veranstaltungen zur Raum-Dekoration eingesetzt werden. Oft sieht man solche Banner auch in Kaufhäusern von der Decke hängen.

Ein Spannrahmen-Bild aus Stoff ist ebenfalls eher für die Wand im Innenbereich geeignet.             

Was versteht man unter einem Endlosbanner?
Endlosbanner werden auf der Rolle sozusagen „endlos“ gedruckt. Das heißt, das Motiv an sich wiederholt sich immer wieder. Solche Banner werden auch nur geschnitten, aber nicht weiter konfektioniert und dann auf eine Rolle gewickelt – hier können dann lange Banner sehr günstig gedruckt werden. Endlosbanner werden z.B. als Zieleinlauf-Bandenwerbung eingesetzt bei Marathon- oder Radsport-Veranstaltungen – z.B. als Sponsor-Banner mit dem Logo des jeweiligen Sponsoring-Partners. Gerade wenn viele Events geplant sind oder auch lange Strecken mit dem Banner ausgestattet werden sollen, ist das Produkt ideal. Zu günstigen Preisen bieten wir hier auch den 1- bis 4-farbigen Siebdruck an – hohe Auflagen werden so ganz besonders günstig.

Aus welchem Material werden Endlosbanner hergestellt? Und mit wie vielen Farben können Endlosbanner maximal bedruckt werden?
Endlosbanner werden aus einem 150 g/m²-Vliesgewebe gefertigt, wahlweise auch B1-zertifiziert, also schwer entflammbar, je nachdem, inwieweit der Veranstalter die Auflagen an den Brandschutz erfüllen muss. Das Vliesgewebe ist das günstigste Material; es ist relativ blickdicht und kann durch seine Struktur ohne Konfektionierung (also ohne Ösen) verwendet werden. Das Material wird zum Befestigen einfach durchstoßen und mit einem Kabelbinder fixiert – ist somit also schnell und einfach in der Handhabung.

Alternativ hierzu gibt es noch einen hochwertigen Fahnenstoff mit Lochstruktur – es hat eine sehr geringe Windlast und ist sehr robust – ideal also, wenn die Endlosbanner mehrmals zum Einsatz kommen sollen.

Damit die Rollen nicht zu schwer werden, werden die Endlosbanner in der Regel mit 25-50 Laufmetern pro Rolle geliefert – ansonsten wäre das Handling extrem schwierig.

Was sind Fan-Banner und wo werden diese eingesetzt?
Fan-Banner sind riesige Stadion-Banner mit bis zu 50 x 50 m Größe. Sie sind perfekt für Sponsoring- und Werbepartner, die großflächig bei einem Sportevent oder Fußball im Stadion werben wollen. Ebenfalls sind sie als Banner für die Fan-Kurve ideal geeignet. Ein Fan-Banner hat seitlich Ösen bzw. Schlaufen und kann damit auch perfekt selbst gehalten werden.

Wo kann man Fan-Banner drucken lassen?
Bei uns. Es gibt nicht viele Anbieter solch riesiger Formate, da die Stückelung des Materials und die Konfektion mit derart großen Motiven nicht ganz so einfach ist. Bunte Foto-Motive können problemlos gedruckt werden. Das hier verwendete Material ist ein leichter Fahnenstoff mit toller Optik.

Ich möchte eine Sportveranstaltung ausrichten, welche Werbemöglichkeiten gibt es dafür?
Für den Sponsor einer Veranstaltung ist die Sichtbarkeit auf dem Event essentiell. Bei längeren Absperrungen oder Umzäunung kann man wahlweise einzelne Banner (Absperrgitter-Planen) befestigen oder z.B. bei Zieleinläufen oder langen Passagen unsere Endlosbanner einsetzen – zum günstigen m²-Preis. Beliebt sind aber auch sogenannte Streetbanner, die an der Einfahrtsstraße oder dem Ort des Events flächig an Laternen oder Masten befestigt werden können. Alternativ gibt es natürlich noch die verschiedenen Fahnen, die wir anbieten – diese können mobil platziert werden.

Gibt es Zubehör zur Befestigung der Banner/Planen auch einzeln zum Nachkaufen und wo ist es erhältlich?
Wir selbst bieten Spannbänder und Spannfixhaken an. Diese eigenen sich, um geöste Banner und Planen problemlos zu befestigen. Hier kann man auch Spannseile auf einer Rolle kaufen oder einzelne Haken in verschiedenen Längen.

Welche verschiedenen Arten von Banner-Fahnen gibt es?
Es gibt prinzipiell zwei Grund-Arten: Bannerfahnen mit und ohne Schwalbenschwanz. Der Schwalbenschwanz hat zwei spitz zulaufende Ecken am unteren Ende und geben einer Fahne lediglich optisch einen ganz besonderen optischen Touch.

Ansonsten werden Bannerfahnen immer mit Oberkanten-Hohlsaum und Aufhängung oben angeboten. Optional gibt es verschiedene Befestigungsmöglichkeiten an der Rückseite bzw. der Unterkante: Eine Ringbandsicherung (auf der Rückseite) verhindert das seitliche Auswehen der Fahne. Die Sturmsicherung besteht aus einem zusätzlichen Hohlsaum mit Holzstab unten, der am Fahnenmast bzw. Seil befestigt wird. Starken wind hält eine solche Fahne dennoch nicht aus, in einem solchen Fall sollte sie zur Sicherheit eingeholt werden. Der Querausleger (Holzstab) wirkt bei Wind wie ein Hebel, der sich um den Mast wickeln kann und an der Fahne reißt, was schwere Schäden an der Fahne verursacht.

Gibt es auch transluzente Planen?
Theoretisch nicht, da das Material sonst bei Gegenlicht oder durchscheinendem Licht kaum mehr Kontrast hätte – und ohne Untergrund verringert sich der Kontrast. Man könnte nur sehr wenig lesen oder erkennen, weshalb niemand freiwillig ein solches Material für eine Plane bestellt. Als ähnliche Variante wird meist Mesh-Gewebe oder ein Fahnenstoff (dünnes Gewebe) verwendet, z.B. zum Befestigen an Baugerüsten an Häusern. So kommt etwas Licht durch und man kann von innen nach draußen schauen. Dennoch hat man ein sichtbares Druckbild, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Unsere bedruckten Banner und Planen machen eine perfekte Figur bei allen passenden Gelegenheiten, sei es bei mobilen Präsentationen, wie Messen oder Feierlichkeiten & Straßenfesten – probieren Sie es einfach mal aus!