Papiersorten
Bilderdruckpapier:
Gilt als Klassiker für eine Vielzahl unterschiedlichster Drucksachen wie Flyer, Falzflyer, Folder, Plakate, gehefteten Broschüren, klebegebundenen Kataloge, und viele andere Druckprodukte.
Als Bilderdruckpapiere bezeichnet man eine Vielzahl gestrichener Papiere mit einer Strichmenge zwischen etwa 5 und 20 g/m². Diese Papiere werden meist im Rollen- und Bogenoffsetdruck mehrfarbig bedruckt und eignen sich durch ihre glatte Oberfläche sehr gut für die Bildwiedergabe. Die von uns verwendeten Bilderdruckpapiere (abhängig von der Produktkategorie) stehen ab einem Gewicht von 90 g/m² bis zu einem Gewicht von 400 g/m² mit mattem oder glänzendem Strich zur Auswahl.
Bitte beachten Sie:
Bilderdruckpapier eignet sich durch die glatte Oberfläche nur bedingt zur Wiederbeschreibung und –bedruckung.
Wenn Sie Drucksachen wie Flyer im Nachhinein bedrucken oder beschriften möchten, empfehlen wir hierfür lasergeeignetes Offsetpapier (wie typisches Kopierpapier).
Chromolux Perlmutt
Ist eine spezielle Papierart mit perlmutt-weißer Vorderseite und weißer, matt gestrichener Rückseite. In bedruckter Form erscheinen alle auf der Vorderseite farblos angelegten Flächen mit perlmutt-weißem Effekt.
Tipp: Um eine optimale Farbsättigung bei schwarzen Flächen zu erzielen, empfehlen wir das Schwarz mit Cyan, Magenta und Yellow zu unterlegen (max. Farbsättigung 260%).
Leinenpapier:
Aufgrund der reliefartigen Struktur des Leinenpapieres wirken Vollflächen im Druck lebhafter. Im Vergleich zu gestrichenen Papieren (z.B. Bilderdruckpapier) ist die Intensität der Druckfarbe aufgrund der geprägten Oberfläche geringer und das Druckbild wirkt schwächer.
SilverStar:
Ist eine spezielle Papiervariante mit einer metallisch, silbrig-hochglänzenden Vorderseite und einer weißen, matt gestrichenen Rückseite. Je nach Einsatz von Farben lassen sich verschiedene Metall-Effekte realisieren: Je heller beispielsweise die Farben, umso größer der Metall-Effekt. Alle farblos angelegten Flächen in der Druckdatei erscheinen später silber.
Tipp:Für eine optimale Farbsättigung bei schwarzen Flächen, empfehlen wir Schwarz mit Cyan, Magenta und Yellow zu unterlegen (max. Farbsättigung 260%).